Logo briovexenlo

briovexenlo

Exzellenz in Finanzschulung

Kollaboratives Finanzlernprogramm

Schließen Sie sich einer Gemeinschaft von Unternehmern an, die ihren finanziellen Ansatz transformieren. Unser Programm kombiniert technische Expertise und Gruppendynamik für eine umfassende Schulung, die im September 2025 beginnt.

Das Programm entdecken

Lernen von Gleichgesinnten im Mittelpunkt des Erfolgs

Unsere Methode basiert auf fünfzehn Jahren Beobachtung: Unternehmer machen bessere Fortschritte, wenn sie ihre finanziellen Herausforderungen mit anderen Führungskräften teilen. Jede Sitzung kombiniert fundierte Theorie mit praktischem Austausch zwischen den Teilnehmern.

Teamprojekte

Arbeiten Sie an realen Fällen mit anderen Führungskräften, um konkrete finanzielle Lösungen zu entwickeln.

Professionelles Netzwerk

Bauen Sie dauerhafte Beziehungen zu Unternehmern auf, die Ihre Wachstumsambitionen teilen.

Kreuzmentoring

Profitieren Sie von der Erfahrung anderer Teilnehmer, während Sie Ihre branchenspezifische Expertise teilen.

Interaktive Workshops

Nehmen Sie an praktischen Sitzungen teil, in denen jeder Unternehmer mit seinen eigenen Herausforderungen beiträgt.

Praktische Informationen nach Themen

Grundlagen des Programms
Wie lange dauert das Programm?
Das Programm erstreckt sich über 8 Monate, von September 2025 bis April 2026, mit einer wöchentlichen Sitzung von 3 Stunden.
Wie viele Teilnehmer pro Gruppe?
Wir begrenzen jede Gruppe auf 12 Unternehmer, um reichhaltige Diskussionen und eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Ist das Programm zertifiziert?
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat, das von unserem Netzwerk finanzieller Partner anerkannt ist.
Anmeldung und Voraussetzungen
Was sind die Voraussetzungen?
Führungskräfte mit mindestens 2 Jahren Erfahrung und einem jährlichen Mindestumsatz von 200.000 €.
Wie kann man sich bewerben?
Reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Juni 2025 ein. Das Auswahlgespräch findet im Juli statt.
Technische Aspekte und Unterstützung
Format der Sitzungen?
Wechsel zwischen Präsenzveranstaltungen in Berlin und virtuellen Sitzungen, mit 24/7-Zugang zu unserer kollaborativen Plattform.
Welche pädagogischen Hilfsmittel gibt es?
Tools zur Finanzanalyse, personalisierte Excel-Vorlagen und eine Online-Ressourcenbibliothek.

Erfahrungsberichte früherer Jahrgänge

Portrait von Célestine Moreau
Célestine Moreau
Direktorin, TechFlow Solutions

"Der Austausch mit anderen Führungskräften hat mir Ansätze eröffnet, die ich allein nie in Betracht gezogen hätte. Das abschließende Projekt, das wir zu sechst durchgeführt haben, hat uns allen geholfen, unsere Finanzstrategie zu überdenken."

Portrait von Armelle Dubois
Armelle Dubois
Gründerin, InnovaBio

"Der kollaborative Aspekt hebt dieses Programm wirklich hervor. Wenn man gemeinsam an konkreten Fällen arbeitet, versteht man die Herausforderungen der anderen besser. Die geschaffenen Verbindungen halten auch nach der Schulung an."

Nächste Sitzung im September 2025

Die Bewerbungen für den Jahrgang 2025-2026 werden ab März geöffnet. Kontaktieren Sie uns, um das Bewerbungsdossier zu erhalten und Ihre Ziele zu besprechen.